Töder, Gun-Britt   DSA 54
 Koboldgeschenk
                                                                           
		 
           	  	
               
         
        
        
         
	    
        
          
         
			
			    
			  
			    Buchlisten 
			   
			  
			
			
        
          »Koboldgeschenk« (DSA 54) von Töder, Gun-Britt 
         
       
        
        
        
          
                    
          
 
          
 
	
	
        Der inzwischen schon 54te Band der DSA Reihe, erzählt die Geschichte  
      zweier unterschiedlicher Freunde, die in ein Abenteuer, weit entfernt ihrer  
      Heimat stolpern.  
      Ein großer Schwachpunkt des Romans ist die Inhaltsangabe auf der Rückseite  
      des Buches; denn das was dort beschrieben ist (das eigentliche Abenteuer)  
      beginnt erst ca. 70 Seiten vor dem Ende des Romans. Alles was davor geschieht  
      ist fast schon eine eigenständige Geschichte.  
      Die Schelmin Lara und ihre Freunde verbünden sich um einen alten  
        Schatz (Ein schwarzes Auge) vor einer bösen Fee zu ergattern. Dieser  
        Teil der Geschichte kommt allerdings erst gegen Ende des Romans. Zu viel  
        auf einmal wird dort erzählt. So richtig scheint es auch nicht reinzupassen  
        und man ist etwas traurig darüber das der schöne erotisch-angehauchte  
        "Anfang" des Romans vorrüber ist. Da wird nämlich  
        230 Seiten lang: Freundschaften geschlossen, geliebt, geweint, gesucht  
        und gefunden.  
      Koboldgeschenk ist sprachlich gesehen auf höherem Niveau als so  
        manch andere hochgepriesene Fantasyliteratur. Der Autor versteht es durchaus  
        seine Personen intensiv zu beschreiben und ihre Beziehungen untereinander  
        interessant zu schildern.Der Großteil des Romans ist durchaus interessant,  
        auch wenn bis zum "letzten Kapitel" die eigentliche Handlung  
        vernachlässigt wird.  
         
        Wer hier etwa Ideen für ein eigenes DSA Abenteuer sucht wird enttäuscht  
        sein. Zu wenig Handlung am Anfang  
        und zuviel unnütze und fantasielose Action am Ende. 
      Dennoch, für den Fan der DSA-Bücher auf jeden Fall einen Blick  
        wert.  
      Ein ruhiger, interessanter Fantasy-Roman mit einem schwachen Ende. Daher  
        die Wertung 4 von 10 möglichen Punkten.