Kris Brynn    
 A.R.T. - Coup zwischen den Sternen
                                                                           
		
         
	    
        
          
         
			
			   
			    Buchlisten 
			   
			  
			
			
        
          »A.R.T. - Coup zwischen den Sternen« von Kris Brynn 
         
       
        
        
        
          
                    
          
 
	
	
        Endlich erhält Savoy Midthunder von ArtSecure die Möglichkeit, als Chefin ihre erste eigene Sicherheitsmission zu leiten.  Lange hat sie auf den Moment hin gefiebert und sie sich und ihr Team mehr als bereit dafür, einen Raumer voller Kunstwerke beschützen zu können. Doch mit dem, was sie auf der Horta erwartet, hätte sie nie im Leben gerechnet!Kris Brynn hat einen interessanten und durchdachten Schreibstil.  Sie lässt ihr Buch im Weltall spielen und vermischt die Story eines geplanten Kunstraubes, gekonnt zu einem kriminalistischen Science-Fiction-Abenteuer. Mal springt die Handlung hier hin, mal dort hin, da viele Parteien das begehrte Kunstwerk in die Finger bekommen wollen. Interessant ist, dass jede Partei von anderen Beweggründen geleitet und angetrieben wird. Die Autorin stellt diese nachvollziehbar vor. Zwischen Gier und Schutz für die Allgemeinheit, dass das Werk nicht in einer Privatsammlung verrottet, ist alles dabei. Besonders stellt Kris Brynn in den Mittelpunkt, dass für Reiche und Mächtige alles möglich ist. Zumindest, wenn beherzte Personen nicht eingreifen und dagegen revoltieren.Die Charaktere fand ich einprägsam und authentisch.  Jeder hat auf seine Art etwas Besonderes, dass mich faszinierte. Besonders gut gelungen fand ich Dr. Caius Fichtner, der in seiner Gier unfreiwillig komisch war. Als Arzt hängt er den alten Werten nach, ein Gott in Weiß zu sein und ist verwundert, wenn sein Verhalten auf wenig Gegenliebe stößt. Oder die Leiterin des Sicherheitsteams Savoy Midthunder, die an ihren Aufgaben nicht nur wächst, sondern regelrecht über sich hinaus wächst. Ein passender Gegenpart zu den Schurken, die in dem Buch versuchen die Oberhand zu gewinnen.Mein Fazit